Crowdfunding gestartet!
Werde Teil unseres Projekts und hilf unserem Geburtshaus, weiter zu wachsen – jeder Beitrag zählt! 💛
Mehr Infos erhältst du hier.
ÜBER UNS
Unsere Vision
Eine Geburt ist ein sehr intimer, kraftvoller und bedeutender Moment. Hierbei möchten wir (werdende) Familien mit voller Unterstützung, viel Zeit und fachlicher Kompetenz begleiten. Wir stehen Eltern schon beim ersten Kinderwunsch und in allen Phasen der Schwangerschaft zur Seite und unterstützen sie auch im Wochenbett und bis ins Kleinkindalter.
Zu unseren zentralen Werten gehört ein respektvoller und würdevoller Umgang. Wir nehmen alle Menschen mit ihrer eigenen Persönlichkeit und individuellen Lebensumständen an, bestärken sie auf ihrem Weg und fördern ihre Eigenkompetenz. Die Stärkung der einzelnen Familienbindung und -ressourcen ist uns ein großes Anliegen. Die enge Betreuung während der Geburt steht bei uns im Mittelpunkt. Dafür schaffen wir einen geschützten Geburtsraum, in dem die gebärende Person ihr Kind aktiv und selbstbestimmt zur Welt bringen kann.
Schon lange träumen wir von einem Geburtshaus in Ulm und langsam nimmt unser Vorhaben Gestalt an! Nicht nur die Stadt Ulm hat uns bereits im August 2022 ihre politische Unterstützung zugesagt, auch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration des Landes Baden-Württemberg fördert unser Projekt. Auch unser Verein ist uns eine bereichernde Unterstützung. Die Renovierungsarbeiten laufen auf Hochtouren und wir können es kaum erwarten, voraussichtlich im Frühjahr 2025 die Eröffnung unseres Geburtshauses zu feiern.
Das entstehende Geburtshaus soll der öffentlichen Gesundheitsversorgung von allen Familien in und um Ulm dienen und ihnen neben einem großen Angebot, eine Wahlmöglichkeit ihres Geburtsortes bieten. Der Aufbau eines großen, interdisziplinären Netzwerks ist für uns von großer Bedeutung. Durch die Zusammenarbeit mit angrenzenden Berufsgruppen können wir betreuten Familien die bestmögliche Versorgung anbieten.
Inklusion und Diversität
Unser Geburtshaus soll ein Ort sein, an dem sich alle Menschen unabhängig von ethnischer Zugehörigkeit, Alter, Gender, Sexualität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung sicher fühlen. Es ist unser Anspruch, keine Person auszuschließen und sensibel mit der Thematik umzugehen. Wir arbeiten stets an uns selbst und sind im guten Austausch miteinander. Falls es uns dennoch an mancher Stelle nicht vollständig gelingt, freuen wir uns sehr über euren Hinweis. Schreibt uns gerne eine Nachricht oder sprecht uns an. Unsere Arbeit lebt vom Austausch mit euch!
Unser Hebammenteam
Wir sind ein gut vernetztes und diverses Team von aktuell sechs Hebammen. Neben einem reichen Erfahrungsschatz und unserer Intuition bringen wir aktuelles, evidenzbasiertes Wissen mit.
Unser Betreuungsangebot
Wir begleiten dich bei deiner Schwangerschaft, sowie bei deiner außerklinischen Geburt. Auch nach der Geburt sind wir weiterhin an deiner Seite und unterstützen dich mit vielfältigen Angeboten.
Unser Betreuungsangebot
Wir begleiten dich bei deiner Schwangerschaft, sowie bei deiner außerklinischen Geburt. Auch nach der Geburt sind wir weiterhin an deiner Seite und unterstützen dich mit vielfältigen Angeboten.
Der Verein
Zum Geburtshaus gehört der gemeinnützige Verein
„Geburtshaus Ulm · Neu-Ulm · Alb-Donau e.V.“.
Dieser besteht aktuell aus einer wachsenden Gruppe an
engagierten Bürger*innen mit dem Wunsch, Familien eine sichere
und selbstbestimmte Geburt zu ermöglichen. Der Verein hat bei dem Aufbau des Geburtshauses mitgewirkt und wird zukünftig Bildungsveranstaltungen sowie einen offenen Treff im Geburtshaus anbieten und einkommensschwache Familien bei der Finanzierung der Rufbereitschaftspauschale unterstützen.
Der Verein
Zum Geburtshaus gehört der gemeinnützige Verein
„Geburtshaus Ulm · Neu-Ulm · Alb-Donau e.V.“.
Dieser besteht aktuell aus einer wachsenden Gruppe an
engagierten Bürger*innen mit dem Wunsch, Familien eine sichere
und selbstbestimmte Geburt zu ermöglichen. Der Verein hat bei dem Aufbau des Geburtshauses mitgewirkt und wird zukünftig Bildungsveranstaltungen sowie einen offenen Treff im Geburtshaus anbieten und einkommensschwache Familien bei der Finanzierung der Rufbereitschaftspauschale unterstützen.
UNSER BLOG
Hilf mit und spende!
Die Plattform StartNext hat unser Crowdfunding gestartet! Ab sofort kannst du uns ganz aktiv unterstützen.Mit deiner Spende können wir gemeinsam die hohen Renovierungs- und Umbaukosten stemmen....
Newsupdate aus dem Geburtshaus
Die Hebammen haben nun eine Partnerschaft gegründet. Da unser gemeinnütziger Verein als Träger nicht mit einer Partnerschaft zusammenarbeiten darf, muss eine klarere Trennung zwischen dem...
Erste Hausgeburten und Planung der Eröffnungsfeier
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass unser Hebammen-Team bereits die ersten Hausgeburten begleiten durfte! Gleich zwei Babys sind in den letzten Wochen in ihrem eigenen Zuhause zur Welt...
KONTAKTIERE UNS
Du hast Fragen, Ideen, Anregungen? Du möchtest dich gerne aktiv beteiligen? Dann schreib uns gerne, wir freuen uns.
Du möchtest von uns betreut werden? Dann nutze bitte dieses Formular für deine Anfrage.