Der Start ins Leben verdient
einen besonderen Ort – unser
Geburtshaus ist für euch da!
UNSERE BEGLEITUNGSÜBERSICHT
UNSERE BEGLEITUNGS-
ÜBERSICHT
Schwangerschaft
Anlegen Schwangerschaftspass (Mutterpass)
Wir Hebammen können offiziell deine Schwangerschaft bestätigen und gemeinsam mit dir deinen Schwangerschaftspass anlegen.
Schwangerschaftsvorsorge
Die in den Mutterschaftsrichtlinien empfohlenen, regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen können wir durchführen. Hierzu gehören beispielsweise Untersuchungen deines Blutes und deines Urins, Abnahme von Abstrichen, das Hören der kindlichen Herztöne und das gemeinsame Tasten deines Uterus (Gebärmutter). Du entscheidest, ob und wie viele dieser Untersuchungen du von uns und/oder deiner/deinem Gynäkolog*in begleiten lässt.
Neben den körperlichen Veränderungen und damit einhergehenden Untersuchungen stehen bei uns auch psychische und emotionale Aspekte, die in der Schwangerschaft und im Prozess des Elternwerdens aufkommen, im Mittelpunkt. Wir möchten dich hier sensibel und individuell begleiten und auf deine Lebensrealität eingehen.
Lindern von Beschwerden
Auch wenn du deine Vorsorgeuntersuchungen bei einer anderen Hebamme und/oder bei deiner/deinem Gynökolog*in machst, kannst du uns bei Beschwerden für eine unterstützende Maßnahme kontaktieren.
Du möchtest von uns in der Schwangerschaft begleitet werden? Kontaktiere uns gerne!
Geburt
Du bist schwanger und kannst dir vorstellen dein Kind außerklinisch zu gebären?
In der Schwangerschaft ist eine Hebamme aus unserem Team deine primäre Ansprechpartnerin. Wie oben beschrieben bieten wir dir Schwangerschaftsvorsorgen sowie unterstützende Maßnahmen bei Beschwerden an.
Für die Geburtsbegleitung arbeiten wir im Team zusammen. Durch wechselnde Dienste sind jeweils zwei Hebammen während deinem Geburtszeitraum (37+0 bis 42+0 Schwangerschaftswochen) Tag und Nacht rufbereit und begleiten dich bei deiner Geburt. Wir nutzen während einigen Terminen in der Schwangerschaft die Zeit, um uns gegenseitig gut kennenzulernen. Vor deinem Geburtszeitraum, etwa in der 30. Schwangerschaftswoche, ist ein ausführliches Aufklärungsgespräch geplant. Dabei gibt es genügend Raum, Unklarheiten und Fragen von dir und deiner Begleitperson zu beantworten.
In allen Phasen deiner Schwangerschaft evaluieren wir gemeinsam mit dir und deiner Gynäkologin/deinem Gynäkologen den richtigen Geburtsort für dich. Sollten hierbei Gründe erkennbar werden, die gegen eine Geburt im Geburtshaus oder eine Hausgeburt sprechen, unterstützen wir dich gerne dabei, eine passende Klinik für deine Geburt zu finden.
Unsere Expertise ist die Begleitung einer gesunden, physiologischen Geburt. Wir sind gut ausgebildet, um auftretende Auffälligkeiten zu erkennen und zu handeln. Durch regelmäßige Fortbildungen sind wir stets auf dem neusten Stand.
Für eine Hausgeburt stehen uns nur begrenzte Kapazitäten zur Verfügung. Melde dich daher bei Interesse gerne bei uns.
Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme und bieten dir gerne ein unverbindliches, telefonisches Kennenlernen an.
Nach der Geburt
Wochenbettbegleitung
Das Wochenbett umfasst die ersten acht, bzw. zwölf Wochen nach der Geburt. Die Hebamme, die dich im Wochenbett begleitet, wird in den ersten Tagen nach der Geburt nach Bedarf zu dir nach Hause kommen und dich beim Start ins Familienleben mit Neugeborenen und deinem Heilprozess unterstützen. Wir stärken dich und deine*n Partner*in in eurem Tun und Sein als Familie und begleiten euch auf eurem individuellen Weg.
Du möchtest von einer Hebamme aus unserem Team im Wochenbett begleitet werden? In unserer individuellen Leistungsübersicht siehst du, in welchem Radius wir Wochenbettbesuche anbieten. Kontaktiere uns dann gerne mit dem Namen der Hebamme. Solltest du außerhalb dieses Radius wohnen, spricht das keinesfalls gegen eine außerklinische Geburt mit uns. Wir sind offen für Kooperationen mit anderen Hebammen und unterstützen dich gerne dabei, jemanden zu finden, der die Wochenbettbegleitung übernehmen kann.
Stillberatung / Beratung zu Flaschenfütterung
Wir Hebammen unterstützen dich bei allen Fragen rund um das Thema Stillen, Zufüttern mit Flasche und Abpumpen von Brustmilch. Egal welchen Weg du hier gehst, wir begleiten dich und deine*n Partner*in sensibel und einfühlsam und stärken eure Eltern-Kind-Bindung.
Beratung zur Babyernährung
Egal ob Baby-Led-Weaning, Breikost oder beides zusammen – wir finden mit euch den passenden Weg für euch und euer Kind, damit die Beikosteinführung Freude macht und ihr Eltern selbstbewusst in diese neue Phase gehen könnt.
Aktuelle weitere Angebote
- Haptonomische bindungsfördernde Schwangerschaftsbegleitung
- Effektive Manualhilfe
- BowTech
- Kinesio-Taping
- Narbenmassage
- Abhalteberatung nach Hello Nappy („windelfrei“)
- Elternberatung zu Themen des ersten Lebensjahres
- Leitung Blessingway
Das Angebot wird mit Eröffnung des Geburtshauses und den Zugang zu den Räumlichkeiten erweitert. Wir freuen uns euch ein umfassendes Angebot rund um Familien- und Frauen*gesundheit anzubieten.
Du hast Interesse an unserem Angebot? Sende uns eine Anfrage.
KONTAKTIERE UNS
Du hast Fragen, Ideen, Anregungen? Du möchtest dich gerne aktiv beteiligen? Dann schreib uns gerne, wir freuen uns.
Du möchtest von uns betreut werden? Dann nutze bitte dieses Formular für deine Anfrage.
Nachricht an das Geburtshaus: