WEITERE ANGEBOTE
Crashkurs-Notfälle bei Säuglingen und Klein-kindern für werdende Eltern und junge Familien
Auf den Punkt gebracht, nichts Überflüssiges, alles Wichtige in 3 Stunden mit hohem Praxisanteil und dazu leicht verdaulich und unterhaltsam. Danach bist du sicher!
In unserem Crashkurs gewinnst du als werdende Mutter oder Vater sowie als junge Familie oder als Großeltern einen sicheren Umgang mit Notfällen bei Säuglingen und Kleinkindern. Du übst an realitätsnahen Trainingspuppen und kannst jederzeit deine Fragen stellen, die dich in diesem Zusammenhang schon immer geplagt haben. Diese zuvor durch Eltern ausgewählte Themen werden gemeinsam besprochen und praktisch erlebt:
- Notfälle der Atmung
- Lebensrettende Maßnahmen
- Unfälle bei Kindern
- Vergiftungen
- Fieber bei Kindern
- Verbrennungen
- Wespen- und Bienenstich, Mückenstich und Zeckenbiss
- Schock
Wo? Geburtshaus Ulm
Wann? Einzeltermine: 26.05.2025 | 30.06.2025 | 04.07.2025 | 06.10.2025 | 01.12.2025, jeweils 18 – 21 Uhr
Bei wem? Bastian Schatz
Kosten: 60 Euro
Kontakt: info@bs-kurse.de | 0162/1008013
Zwei Module für euch als LiebesPaar & ElternTeam – egal ob „noch schwanger“ oder „Baby schon da“
Dass ihr euch als Liebespaar unter Millionen von Menschen zusammengefunden habt, grenzt ja schon an ein Wunder! Dann gemeinsam ein Baby zu bekommen (oder bereits zu haben), macht euer Glück noch vollkommener. Ihr wollt nun eure Verbindung als Paar festigen und euch auf eure Elternschaft gemeinsam vorbereiten?
Neben Geburtsvorbereitungskurs, Babyausstattung und Namenssuche wollt ihr euch für die Basis eurer zukünftigen Familie engagieren? Dann seid „Herzlich Willkommen“! Dieses Engagement für eure Paarbeziehung, dem Fundament eurer Familie, wird euch als Elternteam stabilisieren und tragen. In diesen zwei Modulen geht um euch als Liebespaar, was euch verbindet und trägt. Und um euch als Elternteam, was euren Start in die Familienphase unterstützt und stärkt.
Modul 1: Wir Zwei – eine Liebe: unsere erfüllende Liebesbeziehung erhalten
- Fallstricke für Paarbeziehung und Elternschaft: Wir beschäftigen uns mit dem „Rucksack der Vergangenheit“
- Ressourcen stärken, um die Paarbeziehung lebendig zu halten: Die Dynamik von Freiheit und Verbundenheit, die unsere Beziehung prägt, besser verstehen
- Emotionale Verbundenheit zwischen uns herstellen die uns trägt. Sexualität leben, die uns erfüllt: Wie können wir unseren Beziehungsraum gestalten
Wo? Geburtshaus Ulm
Wann? Mittwoch, 17. September 2025, 17 bis 19:30 Uhr
Bei wem? Heidemarie Schmid, EFT- Paartherapeutin & HP Psychotherapeutin
Kosten: 70 Euro pro Paar, bei STÄRKE Finanzierung nur 10 Euro
Modul 2: Wir Zwei – ein Elternteam: zusammen geht es leichter
- Unsere Fantasien, Hoffnungen und Ängste als (werdenden) Eltern kennenlernen; unsere Kompetenzen als Elternteam aktivieren: Ich als Mutter / ich als Vater
- Bewusstmachen meiner prä-&perinatalen Prägungen und die Weitergabe von traumatischen Erfahrungen vermeiden: Mut zum eigenen Weg
- Zurechtfinden in unserem neunen Lebensabschnitt; Organisation des Familienmanagements und der Care-Arbeit: Zusammen geht es leichter
Wo? Geburtshaus Ulm
Wann? Samstag, 22. November 2025, 13 bis 18 Uhr
Bei wem? Heidemarie Schmid, EFT- Paartherapeutin & HP Psychotherapeutin
Kosten: 70 Euro pro Paar, bei STÄRKE Finanzierung nur 10 Euro
Kontakt: heidemarieschmid@posteo.de | 0170/4614027 | www.heidemarieschmid.de
Für Anmeldung und weitere Infos bitte via E-Mail bei Heidemarie melden.
Osteopathie rund um die Geburt – Unterstützung für die wachsende Familie
Ich begleite Menschen auf ihrem Weg zum und im Elternsein. Auf der Grundlage aktueller Erkenntnisse über Körperaufbau, Körperfunktionen und die Entwicklung des menschlichen Lebens untersuche und behandle ich den Körper und das Gewebe mit sanften Techniken. Spannungen und Blockaden lösen sich und der Körper wird dabei unterstützt, wieder ins Gleichgewicht zu finden.
Angebot:
- Begleitung während der Schwangerschaft – z.B. Rückenschmerzen reduzieren, Stauungen in den Beinen verbessern, Carpaltunnel-Syndrom mildern
- Vorbereitung auf eine möglichst leichte Geburt – ca. zwei Wochen vor ET
- Behandlung des Säuglings – z.B. Koliken lindern, vermehrtes Spucken reduzieren, bei Stillproblematiken unterstützen, Schädelverformungen ausgleichen
- Begleitung der Kinder in ihrer Entwicklung – etwa bei Haltungsauffälligkeiten (z.B. Kind schaut ausschließlich zu einer Seite) oder bei Wachstumsschmerzen
- Behandlung der Mutter nach der Geburt – z.B. Rückbildung unterstützen, Zwerchfellspannung normalisieren, stillbedingte Nackenbeschwerden lindern
Wo? Geburtshaus Ulm
Wann? Termine nach Vereinbarung, Dienstag ab 16 Uhr und Donnerstag bis 13 Uhr
Bei wem? Ranjana Knoll, Heilpraktikerin für Osteopathie & Physiotherapeutin (18 Jahre im Beruf, davon 11 Jahre in der Osteopathie), Mutter von zwei Kindern
Kosten: nach Gebührenverordnung für Heilpraktiker (bei Erwachsenen ca. 100 Euro je 45-60 min., bei Säuglingen/kindern ca. 50 Euro je 20-30 min.)
Kontakt: ranjana.knoll@gmail.com | Tel.: 0731/16564464 | Mobil: 0176/31623959
Für Anmeldung und weitere Infos bitte direkt bei Ranjana melden.
Hinweis: Alle Porträtfotos wurden von den jeweiligen Kursleiter*innen zur Verfügung gestellt und mit deren Einverständnis veröffentlicht.
KONTAKTIERE UNS
Du hast Fragen, Ideen, Anregungen? Du möchtest dich gerne aktiv beteiligen? Dann schreib uns gerne, wir freuen uns.
Nachricht an das Geburtshaus:

